Cannabis TV

Feinster Videocontent direkt von der Potfarm.

Zu Videos springen
  • Cannabis-Bibeln seit 40 Jahren: Jetzt braucht der Nachtschatten Verlag EURE Hilfe!
    24.10.25

    Cannabis-Bibeln seit 40 Jahren: Jetzt braucht der Nachtschatten Verlag EURE Hilfe!

    1980 in Solothurn: Bücher beschlagnahmt, 3 Wochen Haft wegen „öffentlicher Aufforderung zum Drogenkonsum“. Aus diesem Moment entstand der Nachtschatten Verlag – seit 40 Jahren eine Quelle für unabhängige Aufklärung über psychoaktive Substanzen. Heute ist die Existenz des Verlags bedroht. Warum das uns alle angeht – und was wir jetzt tun können – darüber sprechen wir mit Verlagschef Roger und Geschäftsführer Lukas Emmenegger.

  • Muffins ohne Wirkung? Die häufigsten Edible-Fehler | Strichmännchen-Sprechstunde #1
    22.10.25

    Muffins ohne Wirkung? Die häufigsten Edible-Fehler | Strichmännchen-Sprechstunde #1

    Strichmännchen-Sprechstunde 🎉 Am Fall WeedRich Merz zeigen wir, warum selbstgemachte Edibles manchmal nicht wirken – und wo die Wirkung „verloren geht“: Decarboxylierung, Infusion (Fettwahl, Rühren, Sättigung), Backen/Hitze, Dosierung & Homogenität, Biologie/Toleranz. Unser Ansatz: Harm Reduction, klare Rechenwege, reproduzierbare Methoden. Gefällt’s? Like, Abo & schick uns deinen Fall für Folge #2. Mehr Infos, E-Book, Dosierungsrechner & Blog: https://mitwasdrin.de

  • Edibles statt Inhalieren: Präzise, diskret, ergiebig
    17.10.25

    Edibles statt Inhalieren: Präzise, diskret, ergiebig

    Ein Gramm Cannabis - entweder komplett inhaliert oder aufgeteilt in 20 präzise dosierte Edible-Dosen. In diesem Video erklären wir, warum Edibles eine effiziente Alternative zum Inhalieren sind: präzise dosierbar, diskret im Alltag, ergiebiger im Verbrauch und schonend für die Lunge.

  • Outdoor geerntet – muss ich für Edibles anders trocknen?
    10.10.25

    Outdoor geerntet – muss ich für Edibles anders trocknen?

    Du hast deine Outdoor-Cannabis-Pflanzen geerntet und möchtest daraus Edibles herstellen? Dann fragst du dich sicher: Muss ich anders trocknen und curen als für Cannabis zum Inhalieren? Die gute Nachricht: Ja, du kannst die Curing-Phase auf 1-2 Wochen verkürzen (statt 4-8 Wochen)! Aber Achtung: Nicht alle Schritte sind optional.

  • Schmerzpatient macht Edibles selbst – weil Deutschland keine Alternative bietet
    03.10.25

    Schmerzpatient macht Edibles selbst – weil Deutschland keine Alternative bietet

    Medizinische Edibles selber herstellen: Andreas' Weg zur Schmerztherapie mit Cannabis Sechs Bandscheibenvorfällen verbunden mit unerträglichen Schmerzen. Andreas Kamp hat so ziemlich alles probiert, doch selbst starke Schmerzmittel brachten kaum Erleichterung, bis er sich an die Pflanze seiner Jugend erinnerte. Mit medizinischem Cannabis ging es endlich wieder bergauf.

  • Decarb & Infusion: Warum getrennt immer besser ist
    26.09.25

    Decarb & Infusion: Warum getrennt immer besser ist

    Kann man Decarboxylieren und Infusion gleichzeitig machen? Klingt praktisch – ist in der Realität aber der Grund, warum viele Öle und Edibles schwächer oder unberechenbar werden. Und grasig.

  • Backen mit THC: Welche Rezepte geeignet sind – welche riskant
    19.09.25

    Backen mit THC: Welche Rezepte geeignet sind – welche riskant

    Erst sagen wir: THC bei niedrigen Temperaturen schützen. Dann steht im Brownie-Rezept: 180°C backen. Wie passt das zusammen? Wir erklären den Unterschied zwischen Ofentemperatur und Kerntemperatur - und warum euer THC trotzdem sicher ist! Das Geheimnis liegt im Wasser: Solange euer Teig Feuchtigkeit enthält, bleibt die Innentemperatur unter 100°C. Am Beispiel unserer Dulce de Leche Brownies zeigen wir: 180°C Ofentemperatur bedeuten nur 95°C Kerntemperatur.

  • Mehr als Gefahr: Unsere Highlights aus „101 Gründe Cannabis zu lieben“
    19.09.25

    Mehr als Gefahr: Unsere Highlights aus „101 Gründe Cannabis zu lieben“

    Cannabis wird fast nur als Risiko erzählt. Wir drehen das Bild: die stärksten Gründe, warum Menschen Cannabis lieben – nach Michael Carus’ 101 Gründe Cannabis zu lieben. Kreativität, Fokus, Set & Setting, Nachhaltigkeit – eine Liebeserklärung mit Praxisbezug.

  • Nie wieder zu starke Edibles: So dosierst du endlich exakt (+ Gratis-Rechner)
    05.09.25

    Nie wieder zu starke Edibles: So dosierst du endlich exakt (+ Gratis-Rechner)

    Ihr wollt Cannabis Edibles selbst machen, aber habt keine Lust auf Rätselraten bei der Dosierung? Unser kostenloser Dosierungsrechner hilft euch dabei, genau zu berechnen, wie viel in euren selbstgemachten Brownies, Gummies oder anderen Edibles steckt.

  • Darf's ein bisschen mehr sein? NEIN! - Warum Präzision bei Edibles entscheidend ist
    29.08.25

    Darf's ein bisschen mehr sein? NEIN! - Warum Präzision bei Edibles entscheidend ist

    "Darf's ein bisschen mehr sein?" - An der Käsetheke vielleicht, aber in der Edibles-Küche lautet die Antwort klar: NEIN! Ein gehäufter statt gestrichener Esslöffel kann die Potenz deiner selbstgemachten Edibles um 60% erhöhen.

  • Gesunde Edibles statt Zuckerbomben – Mary Mellow im Gespräch
    26.08.25

    Gesunde Edibles statt Zuckerbomben – Mary Mellow im Gespräch

    Wenn Medizin und Cuisine sich küssen, dann entsteht ein Edible. Das Problem bei den meisten Edibles ist, sie sind entweder lecker, aber nicht richtig dosiert, oder sie sind lecker, aber nicht gesund, oder sie sind richtig dosiert, schmecken aber nicht und sehen auch so aus. Wie es anders geht, zeigt euch unser heutiger Gast: Die Unternehmerin, Edibles-Herstellerin, Fotografin, Patientin und Aufklärerin: Katarzyna „Kata“ Tasiemska von Mary Mellow.

  • Testing ohne Lab 🌿 | So schätzt du die Potenz deiner Blüten selbst ein
    22.08.25

    Testing ohne Lab 🌿 | So schätzt du die Potenz deiner Blüten selbst ein

    In einem unserer letzten Videos haben wir gezeigt, wie Labortests bei der Potenzbestimmung helfen können. Heute geht’s um die Frage: Wie kannst du die Stärke deiner Blüten einschätzen, wenn du kein Labor zur Hand hast? Wir sprechen über: Visuelle Hinweise, Dichte- & Geruchstests, Alter & Lagerung, Heimtest-Kits im Vergleich und, warum Erfahrung & Batch-Strategie oft wichtiger sind als eine mg-Zahl.

  • Decarboxylierung – Der wichtigste Schritt vor jeder Extraktion, den viele vergessen
    15.08.25

    Decarboxylierung – Der wichtigste Schritt vor jeder Extraktion, den viele vergessen

    Du willst dein Material extrahieren – also einfach rein damit in die Butter? 🧈 STOP! Ohne Decarboxylierung verschenkst du das volle Potenzial deiner Arbeit. Dieser Aktivierungsschritt entscheidet, wie sich die Inhaltsstoffe deines Materials entwickeln – und ob deine Extraktion am Ende das bringt, was du dir wünschst.

  • Edibles - Sonja Beeker über Dosierung, Geschmack und Herstellung
    • 02.08.25

    Edibles - Sonja Beeker über Dosierung, Geschmack und Herstellung

    Zu Gast bei Vince von VinceandWeed! Das war richtig schönes Gespräch mit der Legende Vincent! Ein kleiner Edibles Crashkurs mit vielen Anekdoten.

  • Wie kannst du herausfinden, wie stark dein Material wirklich ist?
    • 08.08.25

    Wie kannst du herausfinden, wie stark dein Material wirklich ist?

    Wenn du dein Pflanzenmaterial in Öl, Alkohol oder Butter einlegst, solltest du möglichst gut wissen, wie stark es ist – sonst bleibt die Dosierung ein Ratespiel. In diesem Video zeigen wir dir 6 Möglichkeiten, wie du den Wirkstoffgehalt deines Ausgangsmaterials realistisch einschätzen kannst – vom Labortest bis zur eigenen Erfahrung.

  • Was du nicht zum Extrahieren verwenden solltest. Diese Lösungsmittel sind tabu!
    • 01.08.25

    Was du nicht zum Extrahieren verwenden solltest. Diese Lösungsmittel sind tabu!

    In diesem Video schauen wir uns Lösungsmittel an, die nicht in eure Edibles gehören – auch wenn sie immer wieder im Internet empfohlen werden. DMSO, Isopropanol, Naphtha, Wundbenzin & Co. klingen vielleicht nach cleveren DIY-Hacks, sind aber hochproblematisch: gesundheitsschädlich, nicht lebensmitteltauglich und schwer rückstandsfrei zu entfernen.

  • GUMMIES RECYCLEN – EDIBLES NEU GEDACHT
    • 25.07.25

    GUMMIES RECYCLEN – EDIBLES NEU GEDACHT

    KANN MAN GUMMIES EINFACH EINSCHMELZEN UND NEU FORMEN? In diesem Video prüfen wir, warum selbstgemachte Gummies oft wabbelig, klebrig oder schimmelig werden – und ob man stattdessen normale Gummies einfach einschmelzen und neu formen kann. Wir sprechen über: – Welche Rolle die ursprüngliche Gelatine-Basis spielt – Wie die Formgröße die spätere Dosierung beeinflusst – Wie viel Öl die Gummimasse überhaupt verträgt, bevor die Textur leidet – Tipps zur Haltbarkeit und Schimmelprävention

  • Infusion ohne Wirkstoffverlust: Wie viel Cannabis ist zu viel?
    • 18.07.25

    Infusion ohne Wirkstoffverlust: Wie viel Cannabis ist zu viel?

    In diesem Video zeigen wir dir, wie dein Lösungsmittel beim Cannabisextrahieren an seine Grenzen kommt – und wie du das Maximum an Wirkstoffen herausbekommst, ohne wertvolles Material zu verschwenden. Basierend auf über 15 Jahren Edibles-Erfahrung teilen wir Praxis-Tipps und bewährte Faustregeln.

  • 5 (bzw. 6!) fatale Fehler bei der Edibles-Herstellung – und wie du sie vermeidest
    • 11.07.25

    5 (bzw. 6!) fatale Fehler bei der Edibles-Herstellung – und wie du sie vermeidest

    Wir teilen unsere größten Küchenpannen aus über 15 Jahren Edibles-Erfahrung in den USA. Von explodierenden Tinkturen bis zum Schoko–Schlamassel - diese Fehler willst du garantiert vermeiden!

  • Extraktion für Edibles: Das richtige Fett (oder Alkohol) für dein Rezept
    • 04.07.25

    Extraktion für Edibles: Das richtige Fett (oder Alkohol) für dein Rezept

    Butter, Alkohol, Olivenöl, Kokosöl oder MCT-Öl – jedes dieser Lösungsmittel hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
    Und die Antwort hängt, wie so oft, von einer entscheidenden Frage ab: Was willst du damit machen?

  • Zu viel THC – Was tun, wenn Edibles dich überfordern?
    • 16.05.25

    Zu viel THC – Was tun, wenn Edibles dich überfordern?

    In dieser Folge geht es um eine der unangenehmsten Erfahrungen beim Cannabis-Konsum: Du hast ein Edible gegessen – und die Wirkung ist viel stärker als erwartet. Panik, Unruhe, Kontrollverlust – was jetzt?

  • "Mama, was ist das für ein Gerät?" - Cannabibliothekarin Mila Grün über Kinder und Cannabis
    • 30.04.25

    "Mama, was ist das für ein Gerät?" - Cannabibliothekarin Mila Grün über Kinder und Cannabis

    In dieser Folge spreche ich mit Mila Grün, der wahrscheinlich grünsten Bibliothekarin Deutschlands – Cannabis-Patientin, Mutter, Chefredakteurin der Cannabibliothek und leidenschaftliche Aufklärerin.

  • Die Kunst des Highs – Cannabis, Kreativität & Achtsamkeit
    • 27.03.25

    Die Kunst des Highs – Cannabis, Kreativität & Achtsamkeit

    Cannabis – nur eine Droge oder ein unterschätztes Werkzeug für Kreativität, Empathie und Achtsamkeit? 🌿💡

    In diesem tiefgehenden Gespräch spreche ich mit Sebastián Marincolo, einem Philosophen, Bewusstseinsforscher und Autor mehrerer Bücher über Cannabis, über das Potenzial des Highs. 🎙️✨

  • Frauen, Cannabis & die Suche nach dem perfekten High – Mit Canan von SheRise
    • 28.02.25

    Frauen, Cannabis & die Suche nach dem perfekten High – Mit Canan von SheRise

    In dieser Folge wird’s ehrlich, frech und inspirierend! Sonja trifft Canan Schelicke – Podcasterin, Cannamom und Gründerin von SheRise, dem Netzwerk für Frauen in der Cannabis-Welt.

  • "Wir müssen weiterkämpfen" - YouTuber Vincent Kühne über die Legalisierung
    • 31.01.25

    "Wir müssen weiterkämpfen" - YouTuber Vincent Kühne über die Legalisierung

    Vincent Kühne – Cannabis YouTuber und Unternehmer in der Branche – teilt seine Erfahrungen als Content Creator. Er spricht über die Herausforderungen der Prohibition und wie ihm Cannabis bei ADHS hilft, aber auch manchmal auch hindert. Wir sprechen über nachhaltige Anbaumethoden wie Aquaponik und die Hürden der Selbstständigkeit in der Branche. Auch Vince mag Edibles, aber immer nur freitags ;)

  • Vollspektrum oder Destillat? Was ist besser?
    • 23.09.22

    Vollspektrum oder Destillat? Was ist besser?

    Destillat oder Vollspektrum? Oder am besten einfach breit? Also... Breitspektrum. Was bedeuten all diese Bezeichnungen eigentlich? Sonja und Damon erklären euch das in diesem Video einmal genau. Auch warum wir in unseren Produkten lieber Vollspektrum-Öl benutzen und warum Breitspektrum dich eben nicht unbedingt breit macht.

  • So bewässerst du deine Pflanzen automatisch!
    • 02.09.22

    So bewässerst du deine Pflanzen automatisch!

    Haben deine Pflanzen nasse Füße oder ist die Erde in der sie stehen, trockener als Saharastaub? Wenn du es zu gut mit deinen Pflanzen meinst oder sie regelmäßig vergisst zu gießen oder einfach auch mal in den Urlaub fahren willst, dann könnte ein automatisches Bewässerungssystem die perfekte Lösung für dich sein.

  • Big Leafing - wieso, weshalb, warum?
    • 19.08.22

    Big Leafing - wieso, weshalb, warum?

    "Ich will Dir fressen!!!" So oder so ähnlich fühlt es sich für eine Cannabispflanze an, wenn wir im Spätsommer die ikonischen großen Marihuana Blätter entfernen. Warum wir das tun und wie wir das machen, darum geht's in dieser Folge.

  • Kolumbien: Cannabis Schlaraffenland
    • 05.08.22

    Kolumbien: Cannabis Schlaraffenland

    Kolumbien ist ein Paradies für Cannabis! Frisches Wasser, fruchtbare Erde und erst das Licht!

  • Kolumbien, perfektes Licht für Cannabis
    22.11.21

    Kolumbien, perfektes Licht für Cannabis

    Cannabis-Schlaraffenland! Ewiger Sommer, jeden Monat ernten, nicht zu heiss, nicht zu kalt,

    12 Stunden Tag, 12 Stunden Nacht. Diesen Ort gibt es wirklich!

  • Heisse Erde und Stachelschweinehunde - Ein Blick hinter die Cannabis-Kulissen
    • 15.07.22

    Heisse Erde und Stachelschweinehunde - Ein Blick hinter die Cannabis-Kulissen

    Wir sind Sonja und Damon, oder einfach die Wind Hill Grower und betreiben seit 10 Jahren eine kleine Bio-Potfarm in den Hinterlands von Maine. Die Erfahrung, die wir im Verlauf der Jahre gesammelt haben, möchten wir gerne auf diesem Kanal mit euch teilen. Natürlich läuft auch immer wieder mal was schief auf unserer kleinen Potfarm. Das wollen wir euch nicht vorenthalten, denn aus Fehlern lernt man bekanntlich!

  • Traumberuf Cannabisbauer? 5  Dinge, die dieser Beruf mit sich bringt
    • 08.07.22

    Traumberuf Cannabisbauer? 5 Dinge, die dieser Beruf mit sich bringt

    Cannabisbauer: Den ganzen Tag faulenzen, stinkreich werden und dabei immer bekifft sein? Das hört sich doch ganz nach einem Traumberuf, oder? Die Realität sieht, wer hätte das gedacht, oft etwas anders aus.

    Was der Beruf Cannabisbauer alles so mit sich bringt, davon berichten Sonja und Damon in diesem Video.

  • Der weltbeste Cannabisdünger
    • 27.06.22

    Der weltbeste Cannabisdünger

    ... kommt nicht in Flaschenform daher. Es Sind die Schritte des Bauern, the farmer’s footsteps. So sagt es das Sprichwort Und Damon sagt das auch.Jeden Tag. Dann geht er ins Feld und streichelt seine Pflanzen. Wie wir auch ohne Chemie aus der Flasche fette glückliche Pflanzen bekommen, wird in dieser Folge verraten. Die Liebe zur Natur ist dabei ein wesentlicher Bestandteil unseres Wunderdüngers. Und diese lässt sich nicht so einfach in Flaschen abfüllen ;)

  • Cannabis Friseur - Wie bringe ich meine Pflanze in Form?
    • 20.05.22

    Cannabis Friseur - Wie bringe ich meine Pflanze in Form?

    Was wünscht ihr euch von eurer Cannabispflanze? Viele, große Blüten! Na klar! Umso enttäuschender ist es dann, wenn Eure Pflanze am Ende wie ein Weihnachtsbaum aussieht mit nur einem riesigen Stern auf der Spitze.

  • Cannabis liebt Milchsäurebakterien
    • 06.05.22

    Cannabis liebt Milchsäurebakterien

    Milchsäurebakterien sind nicht nur gut für unsere eigene Verdauung. Auch Cannabis liebt LAB (Lactic Acid Bacteria), z.B. in Form eines Sprays für die Blätter. Das hilft bei Mehltau, dem grauen Staub auf den Blättern. Und dabei ist es nicht einmal schwer herzustellen und auch nicht teuer. Ihr braucht dazu lediglich Reiswasser, Rohmilch und ein großes Einmachglas.