30.04.25

"Mama, was ist das für ein Gerät?" - Cannabibliothekarin Mila Grün über Kinder und Cannabis

Wir reden über Edibles gone wrong, Kinder und Cannabis, das Leben im bayerischen Dorf, Gerechtigkeit, die Schattenseiten von Instagram und die schönen Seiten der Cannabis-Community.

Ein Gespräch über Verantwortung, Vorurteile – und warum man nie zu viele Brownies auf einer einsamen Berghütte essen sollte.

📌 Kapitel

00:00 – Intro: Die grünste Bibliothekarin Deutschlands

01:30 – Dessertteller, Stühle und Edibles

02:20 – Mila erzählt von einem legendären Brownie-Trip

06:25 – Von der Spaßdroge zur bewussten Einnahme

07:10 – Wie Mila zur Cannabibliothek kam

09:40 – Ungerechtigkeit als Antrieb – Jugend und Hausdurchsuchung

13:00 – Bayern, Vorurteile und Realität auf dem Land

17:00 – Depressionen, Antidepressiva und warum Cannabis helfen kann

20:00 – Cannabis und Kinder: ehrlich, vorsichtig, verantwortungsvoll

26:00 – Wie viel Aufklärung Kinder wirklich brauchen

27:30 – Milas Lieblingsthemen: Grow, Studien, Frauengesundheit

30:30 – Nachhaltigkeit, Nutzhanf und große Visionen

31:40 – Vorurteile im Alltag – und wie Mila sie kontert

33:00 – Was lesen die Menschen auf der Cannabibliothek?

34:15 – Legalisierung in Bayern: Realität und Frust

38:30 – Professionalisierung der Szene & neue Messen

39:30 – Was richtig nervt: Shadowbans auf Instagram

43:40 – Was kommt 2025? Visionen & neue Projekte

Zurück

Zu viel THC – Was tun, wenn Edibles dich überfordern?

Weiter

Die Kunst des Highs – Cannabis, Kreativität & Achtsamkeit