10.10.25

Outdoor geerntet – muss ich für Edibles anders trocknen?

In diesem Video erklärt euch Sonja:

Warum Trocknen auch für Edibles unverzichtbar ist

Welche Curing-Prozesse ihr wirklich braucht

Wo ihr Abkürzungen nehmen könnt (und wo nicht!)

Die optimalen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit

⏰ TIMESTAMPS:

00:49 – Erntezeit und Vorbereitung für Edibles

02:20 – Wichtigkeit des Trocknens und Curing

03:04 – Curing-Prozess und seine Vorteile

10:33 – Relevanz des Curing für Extrakte

15:47 – Abkürzungen im Curing-Prozess

17:38 – Tipps zum Trocknen der Blüten

📝 ALLE DETAILS IM BLOGPOST:

→ Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: https://www.mitwasdrin.de/cannabis-bl...

→ Richtwerte fürs Trocknen und Curing

→ Häufige Fehler vermeiden

→ Die Terpenen-Frage bei Edibles

🔗 NÜTZLICHE LINKS:

→ Kostenloser Dosierungsrechner: https://www.mitwasdrin.de/dosierungsr...

→ Gratis E-Book "Edibles selbst gemacht": https://www.mitwasdrin.de/edibles-sel...

→ Mehr Cannabis-Wissen: https://www.mitwasdrin.de

📱 FOLGE UNS:

→ Instagram: @mitwasdrin und @unsere_kleine_potfarm

→ Website: www.mitwasdrin.de

📧 KONTAKT:

→ Fragen? Schreib uns: mitwasdrin@gmail.com

⚠️ WICHTIGE HINWEISE:

→ Dieses Video dient ausschließlich der wissenschaftlichen Aufklärung und Bildung

→ Konsumiert verantwortungsvoll und informiert euch über lokale Gesetze

→ Bei medizinischen Fragen konsultiert einen Arzt

→ Start low, go slow - tastet euch langsam an die richtige Dosis heran

👍 Video hilfreich? Daumen hoch und Kanal abonnieren für mehr Cannabis-Aufklärung!

#CannabisEdibles #Decarboxylierung #CannabisAufklärung #Croptober #MedizinischesCannabis

Zurück

Edibles statt Inhalieren: Präzise, diskret, ergiebig

Weiter

Schmerzpatient macht Edibles selbst – weil Deutschland keine Alternative bietet