15.08.25

Decarboxylierung – Der wichtigste Schritt vor jeder Extraktion, den viele vergessen

In diesem Video erfährst du:

Was Decarboxylierung ist – und warum sie so wichtig ist

Wie sich unterschiedliche Cannabinoide wie THC, CBD oder CBG in diesem Prozess verhalten

Warum „heiß & schnell“ oft schlechter ist als „low & slow“

Welche Methoden es gibt – und welche Vor- und Nachteile sie haben

Worauf du achten solltest, um Aroma, Zusammensetzung und Potenz bestmöglich zu erhalten

💡 Merke: Die richtige Decarboxylierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Extraktion – egal ob du Blüten, Hasch oder andere Ausgangsmaterialien nutzt.

📚 Mehr Hintergrundwissen und unseren Dosierungsrechner findest du hier:

👉 https://mitwasdrin.de

🔔 Abonnieren nicht vergessen, um keine weiteren Videos zu verpassen, die dir helfen, fundierte Entscheidungen bei der Herstellung deiner eigenen Produkte zu treffen.

📲 Folge uns auf Instagram:

@unsere_kleine_potfarm

@mitwasdrin

Kapitel / Time Stamps:

0:00 – Warum dein Material ohne Decarboxylierung nicht wirkt

0:27 – Zu heiß, zu kurz, zu lang – was schiefgehen kann

0:47 – Willkommen bei Mit Was Drin

1:14 – Drei einfache Methoden für zuhause

1:44 – Decarboxylierung kurz erklärt

2:16 – Unterschiedliche Temperaturen für verschiedene Cannabinoide

3:23 – Warum Labordaten nicht 1:1 für die Küche taugen

4:23 – Praxisnahe Richtwerte statt Theorie-Tabellen

7:12 – Unsere Empfehlung für den Ofen

7:52 – Methode 1: Glasmethode im Ofen

10:27 – Methode 2: Backblech im Ofen

11:51 – Methode 3: Sous-vide-Methode

14:50 – Welche Methode wir empfehlen

15:23 – Richtwerte für alle Methoden im Überblick

16:54 – Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

17:54 – Das richtige Ofenthermometer

19:17 – Spezialgeräte: sinnvoll oder überflüssig?

22:42 – Fazit: Low & Slow gewinnt

24:36 – Bonus: Decarboxylieren zum Rauchen?

25:28 – Teile dein Wissen & deine Erfahrungen

Zurück

Testing ohne Lab 🌿 | So schätzt du die Potenz deiner Blüten selbst ein

Weiter

Edibles - Sonja Beeker über Dosierung, Geschmack und Herstellung