
Unser kleiner
Cannabis Blog
Die highsten News von der Potfarm.
Durschatmenundläscheln
Was ist Decarboxylierung – und warum ist sie so wichtig für deine Edibles?
Decarboxylierung erklärt: Warum dieser Schritt für Cannabis-Edibles unverzichtbar ist
Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine eigenen Cannabis-Edibles herzustellen, kommst du an einem Begriff nicht vorbei: Decarboxylierung. Klingt kompliziert? Ist aber einfacher, als du denkst – und extrem wichtig.
Eine Ode an Edibles - 5 gute Gründe
Auf den ersten Blick scheinen Edibles eine eher umständliche Art zu sein, Cannabis zu konsumieren. Du musst sie erst herstellen, sie sind nicht so leicht zu dosieren, und Du merkst am Anfang erstmal nichts. Warum also solltest Du Dich für Edibles interessieren?
Frauen, Cannabis & die Suche nach dem perfekten High
"Ey, fühl dich nicht angegriffen!" – Canan vom Cannabis Frauen-Podcast "Ich Mary, Du Jane" und Mitbegründerin von SheRise, einem Cannabis-Netzwerk für Frauen,ist es leid, sich ständig bei Männern entschuldigen zu müssen, wenn diese sich von Cannabis-Frauenthemen angegriffen fühlen.
Du bist, was Du isst!
Wenn ich da an die Edibles auf der Mary Jane in Berlin denke, dann steht es nicht so gut um Deutschland.
Was dort (illegal) verkauft wurde, lässt uns alte Hasen der Edibles Industrie die Köpfe senken.
Gummies vor der Kamera
Aus eckig wird rund. Unsere Gummies haben eine neue Form verpasst bekommen. Die Pralinenharfe hat vorerst ausgedient. Jetzt wird gegossen. Die Umstellung war eine ziemliche Herausforderung für unsere kleine Ediblesküche.
Cannabisöl - Alles oder (fast) nix?
Destillat oder Vollspektrum? Oder am besten einfach breit? Also... Breitspektrum. Was bedeuten all diese Bezeichnungen eigentlich? Wir erklären euch das in diesem Beitrag einmal genau. Auch warum wir in unseren Produkten lieber Vollspektrum-Öl benutzen und warum Breitspektrum dich eben nicht unbedingt breit macht.
Wer ist Schuld?
Stell Dir vor, ein Freund legt Dir einen Schokoriegel auf den Tisch, mit der kleinen Notiz "Hoffentlich hilft es". Stell Dir vor, Du setzt Deine Lesebrille nicht auf und isst den ganzen Riegel auf einmal. Und nun...
Verbesserte Bioverfügbarkeit durch liposomale Verkapselung
Bitte was??? Was einem regelrecht im Halse stecken bleibt, bewirkt tatsächlich genau das Gegenteil. Die liposomale Verkapselung hilft dem Körper bei der Aufnahme der Cannabinoide.