Fudgy Cannabis-Brownies (optional mit Dulce de leche)

Wir haben in dieser Variante noch eine Schicht mit 450 gr Arequipe oder Dulce de leche eingebacken.

Dieses Rezept ergibt 12 saftige Brownies mit jeweils 5 mg THC – ideal für einen kontrollierten, angenehmen Einstieg. Du hast bereits dosierte Cannabisbutter? Wunderbar. Falls nicht: weiter unten zeigen wir dir, wie du sie herstellst – und wie du mit normaler Butter auf die richtige Menge kommst.

Zutaten (für eine große Backform, ca. 30×20 cm)

  • Gesamt: 225 g Butter, aufgeteilt in:

    • x g Cannabisbutter, je nach Potenz (siehe Beispiel unten)

    • 225 – x g normale Butter

  • 300 g dunkle Schokolade (mind. 60 % Kakao)

  • 200 g dunkle Schokolade, grob gehackt (als Chocolate Chips)

  • 250 g Zucker

  • 4 Eier (Größe M)

  • 200 g Weizenmehl (Typ 405)

  • ½ TL Salz

  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

  • Optional: 450 gr Arequipe oder Dulce de leche für die Mittelschicht

Arequipe oder Dulce de leche - gefährlich lecker!

Wie viel Cannabisbutter brauchst du?

Du möchtest 12 Brownies mit je 5 mg THC, also insgesamt 60 mg THC im ganzen Teig.

Beispiel:

Angenommen, deine Cannabisbutter enthält 4,8 mg THC pro Gramm (das entspricht dem Ergebnis aus unserem Grundrezept bei 10 g Weed mit 20 % THC, 60 % Extraktion, auf 250 g Butter):

60 mg ÷ 4,8 mg/g = 12,5 g Cannabisbutter

Dann ersetzt du 12,5 g der Gesamtmenge Butter durch deine Cannabisbutter und ergänzt den Rest mit normaler Butter auf insgesamt 225 g.

👉 Du brauchst Hilfe beim Rechnen?
➡ Nutze unseren Dosierungsrechner, um die genaue Menge an Cannabisbutter und normaler Butter für deine Wunschdosierung zu bestimmen.



Die Qualität deiner Schokolade ist mindestens so wichtig wie die deiner Cannabutter.

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  2. Butter (beide Sorten) und 300 g Schokolade schmelzen.
    Im Wasserbad oder bei sehr niedriger Hitze – nicht zu heiß, um die Cannabinoide nicht zu beschädigen.

  3. Zucker, Eier und Vanille verrühren.
    Dann die abgekühlte Schoko-Butter-Mischung einrühren.

  4. Mehl und Salz unterheben, anschließend die gehackte Schokolade dazugeben.

  5. Teig in die Form geben, glattstreichen und 25–30 Minuten backen.
    In der Mitte darf es noch leicht feucht sein. Wer will kann noch eine Schicht 450 gr Arequipe oder Dulce de leche in der Mitte einbacken. Dazu erst nur die Hälfte des Teigs in die Backform geben, dann Dulce de Leche, dann den Rest des Teigs oben draufgeben.

  6. Auskühlen lassen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Sicherheit & Lagerung

  • Im Kühlschrank: 5–7 Tage

  • Im Gefrierfach: mehrere Wochen – perfekt zum Portionieren

  • Wichtig: Beschriften – mit THC-Gehalt und Datum.

Hinweis zur Wirkung

Auch wenn sie aussehen wie normale Brownies:
Start low – go slow.
Ein Stück enthält 5 mg THC. Warte mindestens 1–2 Stunden, bevor du über einen Nachschlag nachdenkst.

Cannabisbutter noch nicht hergestellt?
Hier findest du unser Grundrezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ist Backen bei 175 °C okay für THC?

Ja! Wenn deine Cannabisbutter richtig decarboxyliert wurde (→ Grundrezept ansehen), ist Backen bei 175 °C kein Problem. THC ist im Fett gut eingebunden und dadurch geschützt vor Hitzeverlust. In einem feuchten Teig wie bei Brownies hält sich die Temperatur im Inneren deutlich unter 175 °C.

Wichtig:

  • Nicht über 180 °C backen

  • Nicht länger als 30 Minuten

  • Kein rohes Cannabis direkt in den Teig geben (das wirkt nicht zuverlässig)

Fazit:
Mit dieser Methode bleibt dein THC stabil – Wirkung garantiert.

Zurück
Zurück

Zu high von Edibles – was tun, wenn’s zu viel war?

Weiter
Weiter

Cannabisbutter selber machen: Das Grundrezept